Tiermodell für Epilepsie entwickelt

Veröffentlicht:

HAMBURG (eb). Ein Tiermodell für Epilepsie haben Hamburger Forscher vom Klinikum Eppendorf entwickelt (Nat Neuroscience 8/1, 2005, 51). An den gezüchteten Mäusen läßt sich ablesen, was sich im Gehirn während der Entstehung der Epilepsie abspielt.

Die Forscher hoffen, daß mit Hilfe des Tiermodells schneller neue Medikamente gegen Epilepsie entwickelt werden können. Das Projekt der Wissenschaftler ist Teil des Nationalen Genomforschungsnetzes. Seit 2001 wird das Forschungsnetz vom Bundesforschungsministerium mit 315 Millionen Euro gefördert.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps