Tiermodell für Epilepsie entwickelt

Veröffentlicht:

HAMBURG (eb). Ein Tiermodell für Epilepsie haben Hamburger Forscher vom Klinikum Eppendorf entwickelt (Nat Neuroscience 8/1, 2005, 51). An den gezüchteten Mäusen läßt sich ablesen, was sich im Gehirn während der Entstehung der Epilepsie abspielt.

Die Forscher hoffen, daß mit Hilfe des Tiermodells schneller neue Medikamente gegen Epilepsie entwickelt werden können. Das Projekt der Wissenschaftler ist Teil des Nationalen Genomforschungsnetzes. Seit 2001 wird das Forschungsnetz vom Bundesforschungsministerium mit 315 Millionen Euro gefördert.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt