Tipps zur Pflege von Patienten mit Alzheimer

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (eb). Die Alzheimer Forschung Initiative hat jetzt die Broschüre "Hilfe für Pflegende: Stress abbauen" für Pflegende und Angehörige von Alzheimer-Patienten herausgegeben.

Damit soll pflegenden Personen geholfen werden, Stress rechtzeitig zu erkennen und abzubauen. Dazu sind in dem Ratgeber zehn Warnzeichen aufgeführt, die auf übermäßigen Stress hindeuten. Experten geben zudem alltagstaugliche Tipps zur Stressbewältigung. Ziel der Initiative ist es, dass pflegende Personen sich nicht in Hoffnungslosigkeit verlieren, sondern trotz der hohen Belastung eine positive und gesunde Einstellung entwickeln und behalten.

Die Broschüre kann kostenfrei bestellt werden bei: Alzheimer Forschung Initiative e.V., Grabenstraße 5, 40213 Düsseldorf; per Telefon: 08 00 / 2 00 40 01 (gebührenfrei); per E-Mail: info@alzheimer-forschung.de oder im Internet: www.alzheimer-forschung.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sensitivität und Spezifität bei 90 Prozent

Metaanalyse: pTau217 ist der beste Alzheimer-Serum-Marker

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie