Türkei: Warnung vor Krim-Kongo-Fieber

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (eb). Das von Zecken übertragene Krim-Kongo hämorrhagische Fieber (CCHF) breitet sich in der Türkei weiter aus. Aktuell betroffen sind weite Teile Anatoliens, in die viele Menschen aus Deutschland zu Besuchen reisen.

Das CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf rät, Reisende bei der medizinischen Beratung über das Infektionsrisiko aufzuklären. Zudem sollten Ärzte zum Zeckenschutz beraten. Eine Impfung gegen CCHF gibt es nicht. Das Krankheitsbild ähnelt einer Grippe, allerdings gibt es oft Komplikationen mit Blutungen.

www.crm.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag