UN-Konferenz zu Vogelgrippe

Veröffentlicht:

ROM (dpa). Etwa 300 Wissenschaftler aus 100 Ländern sind gestern auf Einladung der Vereinten Nationen zu einer internationalen Vogelgrippe-Konferenz nach Rom gekommen. Die Experten wollen sich zwei Tage lang vor allem mit der Frage befassen, inwieweit Wildvögel an der Ausbreitung der Vogelgrippe ursächlich beteiligt sind.

Zudem sollen Erkenntnisse über das Risiko einer Ausbreitung des aggressiven Virus H5N1 in bisher nicht betroffene Gebiete vorgestellt werden. Die Forscher wollen auch über mögliche Maßnahmen zur Vorbeugung und Kontrolle beraten.

Die Konferenz wurde von der UN-Organisation für Landwirtschaft und Ernährung (FAO) und von der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) organisiert. Weltweit sind bisher fast 130 Menschen an der Vogelgrippe gestorben. Bei den meisten Infektionen konnte eindeutig nachgewiesen werden, daß sie von erkranktem Geflügel ausgingen.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Eine Frau nimmt eine Tablette ein und schaut dabei gedankenverloren aus dem Fenster.

© eternalcreative / Getty Images

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin