Themenseite Vogelgrippe

Themenseite - Vogelgrippe
Genomsequenzen von H5N1-Viren deuten in einer Studie auf eine Übertragung zwischen den Tierarten hin. Unter Umständen auch durch rohe Milch.

© Vitalii But / stock.adobe.com

Genetische Untersuchungen

Vogelgrippevirus springt von Kuh auf Katze

Fütterung von Milchkühen in den USA. Dort breitet sich die Vogelgrippe in Rinderbeständen immer weiter aus.

© Foto: Rodrigo Abd/AP

Vogelgrippe-Virus besorgt Infektiologen

Sorge vor H5N1-Pandemie: Musterimpfstoffe liegen bereit

09.04.2025 |

Virus H5N1

Erster Todesfall nach Vogelgrippe-Infektion in Mexiko

03.09.2018 |

Wismar

Vogelgrippe auf Geflügelhof nachgewiesen

20.03.2018 |

Reisemedizin

Erster Mensch mit Vogelgrippe H7N4 infiziert

24.08.2017 |

Übertragung

Vogelgrippe: "Schale" macht Viren infektiös

Das könnte sie auch interessieren
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Medizinischer Infusions-Tropf mit buntem Hintergrund

© Trsakaoe / stock.adobe.com

Hochdosis-Therapie

Vitamin C bei Infektionen und Long-COVID

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Maximale Vitamin-C-Blutspiegel nach oraler (blau) und parenteraler (orange) Tagesdosis-Gabe.

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Infusion

Parenterale Gabe erzielt hohe Plasmakonzentrationen an Vitamin C

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Meinung
Methotrexat-Osteopathie: Wachsamkeit schadet nicht

© privat

Kommentar

Methotrexat-Osteopathie: Wachsamkeit schadet nicht