Unfruchtbar? Ursache kann die Schilddrüse sein

Veröffentlicht:

BERLIN (ddp). Wenn das Wunschkind ausbleibt, kann eine Schilddrüsenfunktionsstörung die Ursache sein. Darauf weist das Forum Schilddrüse in Berlin hin.

"Sowohl eine Überfunktion als auch eine Unterfunktion der Schilddrüse können die Empfängnis nachhaltig stören", so Professor Gerhard Hintze aus Bad Oldesloe.

Eine frühzeitige Diagnose von Schilddrüsenstörungen erübrigt mitunter teure Verfahren zur Behandlung bei ungewollter Kinderlosigkeit, sagt Hintze. Schilddrüsen- und Sexualhormone beeinflussen sich gegenseitig. Vor allem eine Hypothyreose kann Unfruchtbarkeit bewirken.

Weitere Informationen unter www.forum-schilddruese.de

Mehr zum Thema

Vergleich zu Mastektomie

Brusterhaltende Therapie offenbar auch bei BRCA-Mutationen sicher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung