Viel Neues für Rheumakranke

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (slp). Es ist heute realistisch - das Ziel, eine Gelenkzerstörung bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen zu verhindern. Möglich machen dies ausgeklügelte und neuartige Therapieregimes und Medikamente.

Die jüngsten Neuheiten, die auch in der heutigen Folge der Sommerakademie vorgestellt werden:

Der erste rein humane TNF-alpha-Antikörper Adalimumab ist bei rheumatoider Arthritis (RA) zugelassen. Der TNF-alpha-Blocker Infliximab ist plus Methotrexat bei früher aktiver RA jetzt bereits als Erstlinien-Therapie verfügbar.

Für Patienten mit Morbus Bechterew gibt es ein zweites Biological: Die Zulassung von Etanercept ist um diese Indikation erweitert worden. Und auch Psoriatiker haben mit dem Basistherapeutikum Leflunomid seit kurzem ein erweitertes Behandlungs-Repertoire bei Arthritis.

Übrigens:

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises

Patienten mit Psoriasis-Arthritis wohl öfters unterversorgt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?