Virus assoziiert mit Hauttumor

Veröffentlicht:

PITTSBURGH (eis). Ein besonders aggressiver Hautkrebs wird offenbar durch ein Virus verursacht. Das berichten US-Forscher in "Science" (Online-Vorab). Sie fanden den Erreger in Proben vom Merkelzell-Karzinom.

Der seltene Hauttumor geht von Merkelzellen (Zellen für Vibrationsempfinden) aus und kann metastasieren. Außer dem neuen Merkelzell-Polyo-mavirus gibt es bisher sechs mit Krebs assoziierte Viren, wie Hepatitis-B- und C-Viren und humane Papillomaviren.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?