"Watercise" - Sport für Hämophile

Veröffentlicht:

Der Marburger Arzneimittel-Hersteller Aventis Behring startet eine neuartige Initiative für Hämophile und deren Familien: "Watercise" ist eine Mischung aus "Water" und "Exercise" und beschreibt ein Programm mit Trainingsübungen im Wasser, das speziell auf die Anforderungen dieser Patientengruppe abgestimmt worden ist. Dazu gehören Aquajogging, Aquafitness sowie Tauchen.

Betreut werden die Wassersportler von Physiotherapeuten, Tauchlehrern sowie Trainern von Sporthochschulen und Kliniken. Die Pilotveranstaltung mit der Deutschen Hämophiliegesellschaft in Frankfurt am Main sei von den 90 Teilnehmern durchweg positiv beurteilt worden, so Aventis Behring. (ag)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung