BUCHTIP

Weiterbildung, die Spaß macht

Veröffentlicht:

"For a Netter understanding" - der Satz auf dem Hardcover spiegelt sehr genau wider, was die Leser im Inneren von "NETTERs Gynäkologie" erwartet. Das kompakte Werk bietet einen Überblick über die wichtigsten gynäkologischen Krankheiten.

750 Illustrationen von dem Arzt und Künstler Dr. Frank Henry Netter machen das Studium zum reinen Lesevergnügen. Durch ein farbliches Leitsystem findet man sich schnell zurecht. Der kompakte Taschenatlas enthält Themen von den allgemeinen Grundlagen bis hin zur Schwangerschaft.

Jedes Krankheitsbild wird durch einprägsame Bilder mit knappen Erläuterungen ergänzt. Der Vorteil: Wissen wird mit visuellen Eindrücken kombiniert und dadurch der Lerneffekt verstärkt.

Das Buch eignet sich als Nachschlagewerk und kann sowohl zum Auffrischen als auch zur Einarbeitung in das Fach dienen. Ganze Arztgenerationen haben schon mit den einprägsamen Bildern ihr Studium bestritten und wissen deshalb: Weiterbildung mit Netter kann Spaß machen, fesseln - und nicht mehr loslassen. (cin)

Frank Henry Netter: NETTERs Gynäkologie, 1. Auflage. Thieme-Verlag, Stuttgart 2005. 480 Seiten, 34,95 Euro. ISBN 3-13-141011-6

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?