West-Nil-Fieber in Griechenland - 24 Tote seit August

Veröffentlicht:

ATHEN (dpa). In Griechenland sind seit Anfang August 24 Menschen an West-Nil-Fieber gestorben. Weitere 181 Menschen erkrankten, teilte am Freitag das griechische Gesundheitsministerium mit. Alle Fälle wurden in Nordgriechenland diagnostiziert.

Die Zahl der Infizierten könnte bei weitem größer sein. Die meisten Infizierten weisen gar keine oder harmlose Symptome auf. Die Symptome seien zunächst Kopf- und Gliederschmerzen, die aber in wenigen Tagen wieder enden, so das Ministerium. Die Gesundheitsbehörden rechneten mit einem Ende der Erkrankungen erst gegen Mitte Oktober.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps