Zentralen melden 70 Vergiftungen durch Bad-Spray

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (dpa). Die Zahl der Verletzten durch ein neues Bad- und WC-Spray ist bis gestern auf 70 gestiegen. 65 Fälle wurden den Giftzentralen bekannt, darunter war auch der einer 41 Jahre alten Frau aus der Schweiz, die das Produkt über das Internet gekauft hatte.

Hinweise auf fünf weitere Fälle habe der Hersteller bekanntgegeben, berichtete das Giftinformationszentrum Nord. Die Symptome reichten von schwerer Atemnot bis zum Lungenödem. 19 Menschen kamen in Krankenhäuser.

Die in Penny-Märkten vertriebenen Pflegemittel der Firma Kleinmann GmbH ("Magic Nano Bad- und WC-Versiegeler" und "Magic Nano Glas- und Keramik-Versiegeler") waren in der vergangenen Woche zurückgerufen worden.

Mehr zum Thema

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung