Zwei Chargen von Viani® forte Diskus zurück gerufen

Veröffentlicht:

MÜNCHEN/MONHEIM (eb). Von dem Atemwegsmedikament Viani® forte 50/500 Diskus® werden vorsorglich zwei Chargen zurückgerufen: Charge 6G0812 (Verwendung bis 1/2008) und Charge 6K0837 (Verwendung bis 3/2008).

Grund seien mögliche defekte Mundstücke, die beim Einatmen die Patienten gefährden könnten, teilen GSK und Schwarz Pharma mit. Es seien nur wenige Mundstücke der beiden Chargen fehlerhaft, etwa eins von 10 000. Trotz des geringen Risikos rufen die Unternehmen die beiden Chargen vorsorglich zurück.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Unterschiedliche Pathophysiologien der COPD

Nicht jede chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist gleich

European Respiratory Society (ERS)

Asthma: Holistische Medizin ist Trumpf!

Veranstaltung von Theralution / Medice

Wenn das Mikrobiom sich zum neuen Feind wandelt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Schwangere Frau mit Arztkittel

© DachAI / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Karriere oder Kinder? Die Vereinbarkeit ist eine Zukunftsfrage der Medizin

Eine Gruppe von älteren Personen steht im Wald. Alle Personen halten Nordigwalking-Stöcke in den Händen und machen eine Übungen zur Mobilisation der Beine.

© Hoffe D / stock.adobe.com

Neue Empfehlungen

pAVK-Therapie konservativer denn je