Baden-Württemberg

Approbation bei 676 Ärzten aus dem Ausland erteilt

Veröffentlicht:

STUTTGART. 676 Ärzten aus der EU oder aus Drittstaaten ist in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr die Approbation erteilt worden. Das geht aus der Antwort des Landessozialministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der SPD-Fraktion im Landtag hervor. 119 weitere Approbationen entfielen auf Apotheker und Zahnärzte. Bei Ärzten aus der EU erfolgte in 294 von 314 Fällen die unmittelbare Anerkennung – das ergibt sich aus der einschlägigen EU-Richtlinie. Doch bei den 362 Ärzte aus Nicht-EU-Staaten wurde in fast allen Fällen eine zusätzliche Kenntnisprüfung verlangt. Mehr als 930 Anträge von Ärzten aus Drittstaaten sind noch nicht entschieden. Im zuständigen Landesprüfungsamt dauern die Verfahren vor allem bei Ärzten, die nicht aus der EU stammen, lange, gibt die Regierung zu. Die Zahl der Anträge sei stark gestiegen, neues Personal habe die Behörde erst zeitverzögert erhalten.(fst)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Ärzteverbände fordern von Regierung Mut

Teampraxen brauchen schnelle Unterstützung der Politik

Baden-Württemberg

AOK-Hausarztvertrag: HÄPPI-Praxen erhalten Zuschläge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?