Am Anschlag: Eine AOBP-Messung hat in einer Studie zu deutlich niedrigeren systolischen Werten geführt.

© tunedin / stock.adobe.com

Weißkittelhypertonie

Lasst den Patienten alleine!

Bei einer radikalen Prostatektomie empfiehlt es sich, den Harnröhrenstumpf möglichst lang zu lassen.

© tcly / iStock / Thinkstock

Radikale Prostatektomie

Länge des Harnröhrenstumpfs ein Prädiktor für Inkontinenz

Niedersachsen

1300 Hausarztpraxen wegen DMP im Visier

Lebensmittelindustrie

Zuckeranteil um 520 Tonnen reduziert

Eine Pflegebewohnerin allein auf weiter Flur. In vielen Heimen fehlen Pflegekräfte.

© Peter Atkins / stock.adobe.com

Umfrage offenbart

Offene Stellen bei jeder zweiten Pflege-Einrichtung

Abb. 1: Häufigkeit von Nebenwirkungen unter Opioiden

© Grafik: Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Opioidinduzierte Obstipation

Opioidrezeptorantagonisten verbessern Lebensqualität

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Kyowa Kirin GmbH, Düsseldorf
Viele Patienten, die eine Penicillin-Therapie wegen vermeintlicher Allergie ablehnen, würden das Antibiotikum eigentlich doch vertragen.

© sharaku1216 / stock.adobe.com

Arzneimittelsicherheit

Vermeintliche Penicillinallergie ist meist gar keine

Luftschadstoffe

Kritik an Grenzwerten enthält Rechenfehler

Junge Forscher prämiert

Arbeiten zu HIV und Zika ausgezeichnet