Projekt gestartet

US-Sozialarbeiter verteilen Fentanyl-Teststreifen

Veröffentlicht:

LOS ANGELES. Mit „point-of-care“ Fentanyl-Teststreifen versuchen Sozialarbeiter in Los Angeles Todesfällen bei Drogenabhängigen vorzubeugen. Nach Schätzungen sind nämlich in den USA mehr als zwei Drittel der 70.000 Drogentoten aus dem Jahr 2017 durch Fentanyl ums Leben gekommen.

Illegale Drogen wie Heroin oder Kokain werden häufig ohne Wissen der Konsumenten mit dem hochpotenten Opioid versetzt. Der Konsum kann dann schon in geringen Dosen zum Tode führen.

Mit den von Sozialarbeitern verteilten Teststreifen können Abhängige ihre illegalen Drogen selbst auf Fentanyl-Beimischungen testen, heißt es in einem Merkblatt des LA Community Health Projects. Sozialarbeiter bieten Abhängigen und Angehörigen zudem als Antidot bei Opioid-Überdosen Naloxon an, das sie stets bei sich tragen sollen. (eis)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Leitartikel

Rauchern wird es mitunter unnötig schwer gemacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!

Sie fragen – Experten antworten

Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

Lesetipps
Eine Person balanciert auf einem Grad.

© RFBSIP / stock.adobe.com

Große Datenbankanalyse

Schwindel als mögliches Warnsignal für Alzheimer

RSV-Impfung: Was empfiehlt die DEGAM für Pflegeheimbewohner?

© Porträt: Antje Boysen / DEGAM | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

RSV-Impfung: Was empfiehlt die DEGAM für Pflegeheimbewohner?