Ein weiteres privates Krankenversicherungsunternehmen bietet seinen Kunden nun an, im Falle einer Krebserkrankung die Zytostatika-Versorgung mit der Apotheke direkt abzurechnen.
Eine höhere Fallzahl lässt die Kosten in der Praxis sinken. Die Krankenassen behaupten das oft. Doch stimmt es? Ökonomen haben nachgerechnet - mit einem überraschenden Ergebnis.
In diesem Jahr steht Ärzten eine neue EBM-Reform bevor. Ihre Pläne hat die KBV längst geschmiedet. Wir zeigen, wo es für Hausärzte Einschnitte, und wo sie bessergestellt werden.
Viele Praxisteams werden zu Jahresbeginn aufgeatmet haben: Endlich ist die lästige Praxisgebühr weg. Doch mit deren Aus ändern sich nun auch einige Abläufe bei der Abrechnung.
Endlich bringt den Big-Playern im Gesundheitswesen einmal jemand bei, wie man betriebswirtschaftlich sauber rechnet. Und das bei dem großen Streitthema 'Praxiskosten'.
Kassen und KV haben sich geeinigt: In Baden-Württemberg steigt die Gesamtvergütung in diesem Jahr um 4,5 Prozent. KV-Chef Metke nennt den Abschluss 'fair'. Der Hausärzteverband sieht das völlig anders.