'Mit dem Ergebnis zu frieden sein' oder 'an der Grenze des Machbaren'? Die KV Nordrhein und die Kassen haben sich auf einen Honorarkompromiss geeinigt.
Wenn Kollegen Menschen ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung versorgen, handeln sie am Rande der Legalität. Ärzte in Bremen organisieren deswegen jetzt einen Runden Tisch.
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat erneut einen Klinikkonzern wegen seiner ambulanten Leistungen ins Visier genommen. Jetzt trifft es die Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) der Universitätsklinik Charité.
Der Hausarzt Dr. Gerhard Heinsch aus Haan in Nordrhein-Westfalen führt genau Buch: Statt der versprochenen Kalkulationssicherheit sind seine Honorare seit 2008 stetig gesunken. Auch vom geplanten Hausarzt-EBM erwartet er nicht viel.