Ist ein Ende in Sicht? Zum Jahresende soll die Rahmenvereinbarung für die Novellierung der GOÄ stehen, kündigte der PKV-Verband an. Die Ärzteschaft wehrt sich derweil gegen eine einheitliche Gebührenordnung.
Schlechtes Zeugnis für den Hausarzt-EBM: Eine nicht repräsentative Umfrage unter Hausärzten offenbart große Skepsis gegenüber den geplanten Änderungen.
Regionen in Not: Etliche KVen beklagen herbe Finanzierungslücken - trotz steigender Morbidität. Sie werfen den Kassen 'gesetzwidriges' Verhalten vor. Jetzt gehen sie auf die Barrikaden - mit einem Gutachten.
Für die häusliche Krankenpflege ist in Niedersachsen die Vergütung um mehr als sechs Prozent gestiegen. Der Pflegeverband kündigte an, daher die Klagen gegen die gedeckelte Vergütungserhöhung zurückzunehmen.
Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, hat angekündigt, dass in die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) nun Bewegung kommt. Einen genauen Zeitplan wollte Montgomery auf Rückfrage jedoch nicht nennen.
Unnötiger bürokratischer Aufwand und zusätzliche Rechtsunsicherheit für Vertragsärzte - das Urteil junger Allgemeinmediziner zum neuen Hausarzt-EBM fällt nicht gut aus.
1500 Patienten sollen an der bisher größten Telemedizin-Studie teilnehmen. Ziel ist es, unter anderem beim Thema Kostenerstattung Klarheit zu schaffen.