Die Reform der GOÄ befindet sich auf der Zielgeraden, berichtet BÄK-Chef Montgomery im Interview mit der 'Ärzte Zeitung'. Außerdem spricht er über Streit mit einer KV, die Klinikreform und Personalquerelen ums Kammerblatt.
Nachdem bereits Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) verlauten ließ, dass er die Nutzung von elektronischen Arztbriefen belohnen will (wir berichteten), zieht nun auch die KBV nach.
Dr. Andreas Gassen ist für den Honorar-Abschluss scharf kritisiert worden. Im Interview zeigt der KBV-Chef Verständnis für die Kritiker in den eigenen Reihen. Außerdem spricht er über das Innenleben der KBV und die Zukunft der Profession.
Seit 20 Jahren ist die Pauschale , die im Rahmen der Sozialpsychiatrie-Vereinbarung für Personal- und Strukturkosten gezahlt wird, nicht mehr dynamisiert worden. Jetzt geht den Kinder- und Jugendpsychiatern die Luft aus.
Privatpatienten und Selbstzahler sind eine wichtige Einnahmequelle für Praxen - wenn sie denn für ihre Behandlung bezahlen. Ein Inkasso-Experte gibt Tipps, wie sich Ärzte vor Zahlungsausfällen schützen können.
Ärzte und ihre Funktionäre haben den Honorar-Abschluss 2015 heftig kritisiert. KBV-Chef Gassen zeigt im Exklusiv-Interview mit der 'Ärzte Zeitung' Verständnis für den Unmut, erläutert aber auch, warum es ein gutes Ergebnis ist.
Die alte Krankenversichertenkarte verliert 2015 ihre Gültigkeit. Was tun, wenn Patienten dennoch mit ihr zur Behandlung kommen? So können Ärzte ihre Leistung trotzdem abrechnen.