Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung fordert, dass die ärztliche Arbeitszeit beim Orientierungswert stärker berücksichtigt wird. Denn derzeit würde die Arbeitszeit abgewertet, was eine Niederlassung unattraktiv mache.
KBV und GKV-Spitzenverband haben sich auf drei neue EBM-Ziffern verständigt, um den Einsatz nicht-ärztlicher Assistentinnen in Hausarztpraxen zu honorieren.
Ob Zwischenphase zur beruflichen Neuorientierung, Nebentätigkeit oder Lebenstraum, viele Mediziner arbeiten heute als Honorararzt. Seit 2003 ist Nicolai Schäfer überwiegend honorarärztlich tätig - zeitweise auch im europäischen Ausland.
Die geriatrische Versorgung zu fördern - das war ein wichtiges Ziel des neuen Hausarzt-EBM, der seit gut einem Jahr gilt. Die KBV zieht nun eine erste Bilanz.
In NRW wird sich voraussichtlich im Dezember entscheiden, wie die Krankenkassen und der Hausärzteverband künftig die Abrechnung im geschiedsten Vertrag zur hausarztzentrierten Versorgung gestalten.