Die KV Westfalen-Lippe will ein neues Verfahren zur Plausibilitätsprüfung umsetzen. Der 'Arbeitskreis Pro-Arzt' moniert, dass Altfälle wie bisher abgewickelt werden.
Das waren noch Zeiten. Immer wenn die Post ihr Porto erhöhte, zogen mit etwas Zeitverzug die Kostenpauschalen für Arztbriefe nach. Seit für den Standardbrief 55 Cent und mehr bezahlt werden, ist das vorbei.
Ermächtigten Ärzten ist eine Kostenerstattung für die Telematikinfrastruktur vorerst nicht möglich, die KBV setzt sich für eine Lösung ein. Eine Sonderregelung zur Erstattung endete am 31. Dezember 2018.
Zum Jahreswechsel ist die Gebührenänderung zur gesetzlichen Unfallversicherung in Kraft getreten. Einige Leistungen wurden präzisiert, für eine gibt es mehr Geld.
Was geschah von Dezember 2010 bis Februar 2011 im Vorfeld der Auszahlung von insgesamt 549.000 Euro Übergangsgeld an die drei ehemaligen Vorstände der KV Berlin?
Am Mittwoch werden Experten im Gesundheitsausschuss des Bundestages ihre Stellungnahmen zum TSVG abgeben: Umstritten sind vor allem die Barrieren für die Inanspruchnahme der Psychotherapie sowie die Erhöhung der Mindestsprechstundenzeiten.
Fachärzte in Weiterbildung in Sachsen können sich um eine monatliche Unterstützung von 4800 Euro bei der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen bewerben.
Die Post will das Porto für Standardbriefe voraussichtlich zum 1. April 2019 erhöhen. Das Thema Arztbriefe will die KBV demnächst auch in die Verhandlungen mit den Krankenkassen einbringen.
2018 stellte allein die Bergrettung Tirol laut ihrem Leiter Herrmann Spiegl für die Einsätze im Sommer und Winter 1,3 Millionen Euro in Rechnung. Skiabenteuer abseits der Pisten können in der Tat kostspielig werden.
BÄK-Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery hat „neue Zugangsbarrieren“ zur Psychotherapie für Patienten im Entwurf des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) kritisiert.