Fall abgeschlossen? Ein Faktencheck des Berufsverbands der Deutschen Radiologen entzieht den Vorwürfen, Röntgenärzte hätten über Kontrastmittelpauschalen ungebührlich hohe Gewinne eingestrichen, die Grundlage.
Die Pauschalen für Kontrastmittel haben zu Einsparungen für die GKV geführt. Das habe eine Anhörung im Bundesgesundheitsministerium ergeben, melden die Radiologen.
Als bisher einziges Bundesland hat Bremen vor zwei Jahren die Qualifizierte Leichenschau für alle
Gestorbenen eingeführt, um bisher unerkannte Morde aufdecken zu können. Was hat es gebracht?
Seit Jahresanfang sind Pflegeheime verpflichtet, Kooperationsverträge mit Ärzten und Zahnärzten abzuschließen. Jens Spahn wollte damit Dynamik in die Entwicklung bringen - durchaus mit Erfolg.
Treten Kassenärzte Honoraransprüche an private Dritte ab, etwa an ein Familienmitglied, dann müssen sie darauf achten, die Schweigepflicht nicht zu verletzen. Wie das geht, hat jetzt der Bundesgerichtshof dargelegt.
Auf vom Arzt abgerechnete Chemotherapien entfällt unter bestimmten Voraussetzungen keine Körperschaftssteuer, wie der Bundesfinanzhof entschieden hat. Leistungen seien dem Zweckbetrieb Krankenhaus zuzurechnen.
Die Verbraucherzentrale Hamburg fordert strafrechtliche und berufsrechtliche Konsequenzen für Ärzte, die Kontrastmittel ohne medizinische Notwendigkeit einsetzen.
Die Kalkulationen, die dem aktuellen EBM zugrunde liegen, sind in die Jahre gekommen. Anfang 2020 soll nun endlich der neue EBM kommen. Dabei geraten Ärzte und Kassen zeitlich unter Druck.