Radiologen in der Kritik: Fehlanreize durch Kontrastmittelpauschalen sollen zu patientengefährdenden Mengensteigerungen geführt haben. Der Berufsverband widerspricht.

© Bacho Foto / stock.adobe.com

Kontrastmittel-Preise

Radiologen sehen sich von Vorwürfen entlastet

Kommentar zum Honorar

Extrabudgetäres zählt auch

Der Orientierungswert steigt um 1,52 Prozent.

© Pixelot / Fotolia

Einigung

Gut eine halbe Milliarde Euro mehr Honorar

Kommentar

Selbstverwaltung funktioniert also doch

Die Vorwürfe, nach denen Radiologen ungerechtfertigte Mengenausweitungen beim Kontrastmittelverbrauch verursacht hätten, seien nicht stichhaltig, berichtet der Berufsverband der Deutschen Radiologen.

© PhotoSG / Fotolia

Radiologenverband

Keine Mengenausweitung bei Kontrastmitteln

Meist geht es ohne Skalpell: Bei der äußeren Leichenschau wird geprüft, ob es Anzeichen eines unnatürlichen Todes gibt.

© Arteria Photography

Qualifizierte Leichenschau

Zumindest Bremen ist kein Land der unentdeckten Morde

HIV-Risikopatienten: Die Abrechnung einer Präexpositionsprophylaxe erfordert den persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt.

© Marc Bruxelle / Getty Images

Bewertungsausschuss

PrEP-Kapitel neu im EBM

Koordinierte Versorgung hilft Patienten und Ärzten.

© Mediteraneo / stock.adobe.com

Pflegeheime mit Arztanschluss

Wie Ärzte von Kooperationsverträgen mit Heimen profitieren

Ärzte dürfen Kassenhonorar auch an private Dritte abtreten, um sich kurzfrsitig Liquidität zu verschaffen.

© Alex Slobodkin / Getty Images / iStock

Praxisinsolvenz

BGH macht Honorarabtretung wasserdicht

Für den Bundesfinanzhof sind viele Leistungen dem „Zweckbetrieb Krankenhaus“ zuzurechnen.

© Kurt Kleemann / Fotolia

Bundesfinanzhof

Fiskus bei Zytostatika in die Schranken gewiesen

Kontrastmittel-Affäre

Verbraucherschützer rufen nach dem Strafrecht

Eine Nachkalkulation der Leistungen steht bei der EBM-Reform an. Sie soll im kommenden Januar in Kraft treten.

© Gina Sanders / Fotolia

Vertragsarzthonorar

Heiße Phase um EBM-Reform beginnt