Angesichts zunehmender Infektionszahlen in Deutschland werden die Indikationskriterien für Labortests auf das Coronavirus SARS-CoV-2 ausgeweitet. Die Laborärzte geben sich vorbereitet.
Der neue EBM gilt ab dem 1. April. Die Furcht, dass Hausärzte Honorarverluste hinnehmen müssen, ist unbegründet, wie Transkondierungen von Abrechnungsergebnissen aus dem Quartal 2019 zeigen.
Hausärzte werden mit dem neuen EBM ab dem zweiten Quartal kaum eine Änderung beim Praxisumsatz verspüren. Das zeigen Transkodierungen. Positiv: Die Prüfzeiten wurden deutlich abgesenkt.
Der Start-Termin für den neuen EBM rückt näher. Die Aufwertung des Hautkrebsscreenings beispielsweise bringt neue Pflichten für Hausärzte mit sich. Wir erklären, was sich ändert.
Wenige Tage, bevor das Masernschutzgesetz in Kraft tritt, häufen sich die Hinweise, was Ärzte und Patienten ab 1. März zu beachten haben. Für Impfverweigerer in Praxen kann das heftige Folgen haben.
Ärzte müssen Privatpatienten über Mehrkosten informieren, die möglicherweise nicht übernommen werden. Im Versäumnisfall muss aber der Patient nachweisen, dass ihm ein Schaden entstanden ist.