In Westfalen-Lippe steht der Schutzschirm für die Vertragsärzte. Krankenkassen und KVWL haben vereinbart, dass die Honorare 90 Prozent des Vorjahresniveaus nicht unterschreiten werden.
Die EBM-Reform brachte im April viele Neuerungen bei der Abrechnung – so auch bei der Honorierung von Leistungen am Samstagnachmittag. Die kleine Änderung bei der unscheinbaren Ziffer 01102 dürfte Ärzten nicht gefallen.
Etliche Milliarden und dann wird alles gut? Oder doch besser Strukturreformen? Ein Gespräch mit dem FDP-Politiker und Infektiologen Professor Andrew Ullmann über das Konjunkturpaket der Bundesregierung.
Die Vertreterversammlung der KV Thüringen hat für aktuelle Verdienstausfälle in den Arztpraxen eine Regelung getroffen. Damit diese keine Langfristfolgen haben, soll im Herbst ein Vorschlag folgen.
Vertragsärzte im Saarland sollen auch bei weniger Leistung in der Coronazeit ein Honorar auf Vorjahresniveau bekommen. Unsicher ist noch der Rettungsschirm für extrabudgetäre Leistungen.
Ein Schutzschirm für Schmerzpatienten fordert die Deutsche Schmerzgesellschaft in der Coronavirus-Pandemie. Im „ÄrzteTag“-Podcast spricht Präsidentin Professor Claudia Sommer über die Hintergründe – und Lehren für danach.
Die EBM-Reform ist im April in Kraft getreten und wirft bei Ärzten so manche Frage auf. Bei unserer Abrechnungs-Hotline ging es speziell um die Corona-Sonderregelungen am Telefon. Experten klären auf.