Veränderungen in der Morbidität lassen auch in diesem Jahr keinen großen Spielraum für Honorarzuwächse in den Ländern. Aber immerhin ist das negative Vorzeichen in vielen KVen weg.
Die KBV-Spitze hält die Verhandlungen über die Ärzte-Honorare im kommenden Jahr für gescheitert. Der GKV-Spitzenverband sieht darin eine „etwas eigentümliche Reaktion“ und betont, weiterhin gesprächsbereit zu sein.
Die Krankenkassen haben der KBV in den Honorarverhandlungen offenbar nur eine Nullrunde angeboten. Der KBV-Vorstand spricht von einem „Affront“ – und erklärt die Gespräche für gescheitert.
Die privatärztliche Abrechnung ist nicht ohne Tücken – das gilt erst Recht nach der Umsatzsteuersenkung zum 1. Juli. Neue Fallen haben sich aufgetan, die Ärzte beachten sollten.