Ein Hamburger Apotheker, der mit Hilfe zweier Ärzte ein MVZ betrieben und sich auf diese Weise lukrative Rezepte zugeschustert hat, muss für dreieinhalb Jahre in Haft.
Sozialversicherungsträger sollten bei Ermittlungen gegen Abrechnungsbetrug kooperieren dürfen, wünscht sich die AOK Nordwest. Insgesamt 3,8 Millionen Euro konnte sie in 2018 und 2019 zurückholen.
Der Aufklärungsbedarf bei Ärzten zur elektronischen Patientenakte ist hoch. Das hat eine hochbesetzte virtuelle Veranstaltung in der KV Nordrhein gezeigt.
Honorar für Krebsfrüherkennung nur bei elektronischer Dokumentation: Mit einigen Monaten Verzug gelten die Vorgaben der Richtlinie für Ärzte. Die Rolle der KBV in dem Prozess wird kontrovers gesehen.
Auch Neurodermitis-Patienten können demnächst eine Balneophototherapie auf Kassenkosten erhalten. Hautärzte brauchen dafür allerdings eine Genehmigung.
Abrechnungsmanipulation kostete die KKH 2019 mehr als eine Million Euro. Eine Klinik in Brandenburg verursachte allein einen Schaden von fast 400.000 Euro.