Die GOÄ ist so alt wie manche frisch approbierte Mediziner. Ein Vorschlag für eine Novelle liegt vor. Minister Lauterbach zögert. Sein bayerischer Amtskollege Holetschek fordert Tempo.
Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP in Thüringen stellt sich in Sachen GOÄ-Novelle hinter die Ärzteschaft: Lauterbach müsse diese Reform jetzt anpacken.
Ärzte, Kassen und Krankenhäuser erarbeiten derzeit einen Fahrplan, wie sich mehr Leistungen ambulant erbringen lassen. Ein Knackpunkt ist die Vergütung. KBV-Chef Gassen formuliert eine Erwartung.
Für Abrechnungsstreit bei Fallzusammenführungen vor 2019 gilt weiterhin das Primat derWirtschaftlichkeit vor etwaig zulässiger Abrechnung zweier Fälle.
0 oder 1? Der Binärcode ist Grundlage des Digitalen. Trennscharf. In der viel zu oft analogen, ärztlichen Welt sieht es unschärfer aus. Hier kann eine Leistung sowohl A245 als auch A383 sein ...
Auch marginale Unterschiede zwischen Leistungslegenden können Folgen für die tägliche Abrechnung haben. Das gilt auch und gerade für den Versuch, die sprechende Medizin rentabel zu gestalten.
Künstliche Hüften und Kniegelenke sollen in der Asklepiosklinik Bad Abbach künftig schnell und schonend eingesetzt werden, so dass Patienten weniger Schmerzen haben und schnell wieder aufstehen können. In einem Vertrag mit der SBK ist auch die Honorarfrage geklärt.