Rufen Kassenpatienten mit akuten Beschwerden die Vermittlungs- und Beratungszentralen unter der 116117 zu Praxisöffnungszeiten an und der Telekonsultationsarzt entscheidet, dass eine Videosprechstunde geeignet sei, wird diese dem Patienten angeboten. Das ursprünglich auf zwei Jahre angesetzte Pilotprojekt „DocOnLine“ der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns wurde nun verlängert.

© agenturfotografin / stock.adobe.com

Patientenvermittlung

KV Bayerns verlängert Testballon zu Videosprechstunden

Eine Box mit Impfstoff-Ampullen. Ein Systemwechsel von der Corona-Impfstoff-Verordnung zur Schutzimpfungs-Richtlinie des G-BA birgt für niedergelassene Ärzte Risiken.

© EXPA/picturedesk.com/JFK/picture alliance

Update

Ende der Corona-Impfverordnung schon im Januar?

Systemwechsel droht Corona-Impfbetrieb in den Praxen zu sabotieren

Stapelweise Papier: Ob Arztpraxen Geld für Kopien nehmen, sollten sie vom Umfang der Patientenakte abhängig machen, empfiehlt eine Medizinrechtlerin.

© bdavid32 / stock.adobe.com

Patientenrechte vs. Datenschutz

Sind Ärzte-Honorare für Kopien rechtens?

Ein Werk mit Zukunft? Karl Lauterbach (SPD), Bundesgesundheitsminister, mit der überarbeiteten GOÄ in der Hand, die ihm kurz vorher beim Deutschen Ärztetag in Bremen übergeben worden war. (Archivbild)

© Sina Schuldt / dpa / picture alliance

Leitartikel zur GOÄ

Privatmedizin im Spagat

Die ambulante Intensivpflege beatmeter Patienten wird jetzt EBM-seitig auf eine breitere Abrechnungsbasis gestellt.

© Patrick Pleul / ZB / dpa / picture alliance

Abrechnung

Neues EBM-Kapitel zur ambulanten Intensivpflege