Neue Leistung in der UV-GOÄ: Beratung per Bildschirmkontakt.

© Monika Skolimowska / dpa / picture alliance

Videosprechstunde

UV-GOÄ: Neue Abrechnungsziffern für Beratung am Bildschirm

Nicht von Medizinischen Fachangestellten, sondern nur von Ärztinnen oder Ärzten begrüßt wurden die Patienten in einigen Praxen während des Protesttags. (Symbolbild)

© blickwinkel/McPHOTOs/picture alliance

Ärztegenossenschaft

„Wenn in den Praxen das Licht ausgeht": Politik reagiert auf Protesttag

Das Damoklesschwert der vertragsärztlichen Verordnung: Künftig soll das Risiko, in Richtgrößen- oder Durchschnittswertprüfungen zu geraten, weiter abnehmen, verspricht die KBV.

© Gina Sanders / stock.adobe.com | [M] Stephan Thomaier

Wirtschaftliche Arzneimittelverordnung

Rabatte sollen bei Auffälligkeitsprüfung jetzt vorab einkalkuliert werden

Nach dem Ende von Null-Covid gibt es in China jetzt wieder mehr COVID – und jede Menge Tests, wie hier in Shanghai. Andere Länder verpflichtend Reisende aus China jetzt zu Tests.

© ALEX PLAVEVSKI/EPA/picture alliance

Leitartikel

Nebenwirkungen

Wie schon im Oktober in dieser Frankfurter Praxis sollen am 18. Januar hessenweit erneut viele Arztpraxen geschlossen bleiben.

© Hannes P. Albert/dpa

Forderung nach mehr Medizinstudienplätzen

Erneuter Aufruf zum Protesttag an Ärzte in Hessen

„Wir pflegen euch, pflegt uns!“, heißt es auf einem Plakat von Demonstranten am 5. Januar in Paris. Rund 5000 Ärzte und Angehörige von Gesundheitsberufen demonstrierten für höhere Honorare und bessere Arbeitsbedingungen.

© Julien Mattia/AA/picture alliance

Streik niedergelassener Ärzte

Hausärzte in Frankreich loten nach Streiks weitere Protestformen aus