„Janssen Open House“ beim Hauptstadtkongress

Die Baustellen der Präzisionsmedizin

Blick auf den Bundesrat

© Wolfgang Kumm/picture alliance

Reformvorschläge für ambulanten Sektor

Bundesrats-Ausschüsse: Freie Fahrt für Primärversorgungszentren

Therapeutin mit Patientin auf der Couch.

© loreanto / stock.adobe.com

Verbesserung der Versorgung

Mehr psychotherapeutische Leistungen werden abrechenbar

Michael Weller, Abteilungsleiter Gesundheitsversorgung und Krankenversicherung beim Bundesgesundheitsministerium, ärgert sich über die Ausgestaltung der Hybrid-DRG. Mit diesem „Minikatalog“ könne Ambulantisierung nicht vorangebracht werden, sagte er in Berlin.

© Rolf Schulten

Ärztemangel beschäftigt den Hauptstadtkongress

Mehr ärztliche Zeit? Dafür soll auch am Honorar gebastelt werden

Krankenhausreform muss kommen: Klinikmananger Dr. Matthias Bracht (l.) und Uniklinka-Chef Professor Jens Scholz bei der Eröffnung des Hauptstadtkongress am Mittwoch im Berliner hub27.

© Rolf Schulten

Hauptstadtkongress

Sorge um die Klinikreform: „Wir sind in einem ungesteuerten Prozess“

Glosse

Die Duftmarke: Schlummerland

Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung

Hausärzteverband und Techniker Kasse geben der HZV ein Update