Schallen statt röntgen: Bei Verdacht auf einen Armbruch kann in der pädiatrischen Versorgung ab Oktober auch strahlenfreie Diagnostik als Kassenleistung erbracht werden.
In der kommenden Woche starten die Honorarverhandlungen zwischen Vertragsärzten und Krankenkassen. Ärzteverbände wollen mindestens sieben Prozent Aufschlag. Die Krankenkassenseite hält sich bedeckt. Ein gutes Zeichen?
Die Zahl der Beschwerden gegen Ärztinnen und Ärzte hat sich 2024 in Westfalen-Lippe erhöht. Sie liegt aber nach wie vor auf einem niedrigen Niveau, zwei Prozent der Kammermitglieder waren betroffen.
Absolut gesehen liegen die Vergütungssätze der RSV-Impfung Erwachsener KV-übergreifend nicht sonderlich weit auseinander. In der relativen Betrachtung sieht das schon anders aus.
Ausgerechnet kurz vor den Honorargesprächen schlägt Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, eine Nullrunde vor. Die KBV-Spitze um Andreas Gassen wundert sich: Das fordere nicht einmal der GKV-Spitzenverband.
Die Jugendgesundheitsuntersuchung „J1“ kann von Jugendlichen – obwohl noch minderjährig – selbst beauftragt werden. Aktuell bringt sie einmal je Patient und extrabudgetär 44,12 Euro.
In der Krankenversicherung klaffen große Finanzlöcher. Auf acht Milliarden Euro taxiert der Chef der Techniker Krankenkasse Baas das Minus für 2026 und präsentiert eine Sparliste. Ein Punkt darauf: Praxen sollen auf 1,7 Milliarden Euro verzichten.