Kehrtwende bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo): Entgegen einer Ankündigung vom Januar dieses Jahres können niedergelassene Ärzte in Nordrhein auch in Zukunft grüne Rezepte bei der KVNo anfordern.
Die erneute negative Bewertung von Linagliptin in der frühen Nutzenbewertung und der Aufruf der Gliptine insgesamt für das Evaluationsverfahren löst Besorgnis insbesondere auch der Diabetologen aus.
Antiepileptika und opioid-haltige Schmerzmittel müssen von der Substitutionspflicht ausgenommen werden. Das forderten die Deutsche Schmerzliga und die Deutsche Epilepsie-Vereinigung am Dienstag in Berlin.