Nordrhein

Grüne Rezepte nun doch von der KV

Veröffentlicht:

KÖLN. Kehrtwende bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo): Entgegen einer Ankündigung vom Januar dieses Jahres können niedergelassene Ärzte in Nordrhein auch in Zukunft grüne Rezepte bei der KVNo anfordern.

Hintergrund ist die Tatsache, dass der Apothekerverband Nordrhein der KV die Formulare weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen will.

Ursprünglich wollten die Apotheker diesen Service einstellen, die KVNo wollte die Kosten für die grünen Rezepte aber nicht selbst tragen.

Der Apothekerverband und die KV kooperieren seit 2004 in diesem Bereich. Die nordrheinischen Ärzte stellen pro Jahr rund zwei Millionen grüne Rezepte für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel aus. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis