Bremen

Sozialleistung: Stadt zahlt für Verhütung

Beratung im Bundestag beginnt

© Atomazul / Fotolia

Cannabis als Medizin

Beratung im Bundestag beginnt

Zytostatika

Drei AOKen schreiben Versorgung aus

Streit um Arzneitests

Bundestag sorgt für Bedenkzeit

AMNOG-Verfahren

Schiedsstelle muss Kriterien festlegen

NRW

Arzneimittelkonto soll Pfleger und Apotheker einbinden

Die Arzneimittelausgaben liegen in der PKV höher als in der GKV (Quelle WIP). Ein Grund dafür: Die PKV verschreibt mehr neu entwickelte Präparate.

© Sven Bähren / fotolia.com

Arzneikosten

Privatversicherte erhalten öfter neue Medikamente

Polypharmazie: Medikamentenmanagement muss so wenig fehleranfällig sein wie möglich. Können Systeme wie ARMIN hier helfen?

© Özgür Donmaz/iStock/Thinks

Elektronisches Medikamentenmanagement

Ist ARMIN ein Vorbild für ganz Deutschland?

Immer eine Herausforderung: die Einstellung von Depressiven auf Medikamente.

© pressmaster / fotolia.com

Gewinnspanne zu niedrig

Lundbeck nimmt Vortioxetin vom Markt

Auffällig im Mengenvergleich? - Richtgrößen sollen bald der Vergangenheit angehören.

© Stefan Rajewski / fotolia.com

Ziel der neuen Prüfverfahren

Regressdrohung entschärfen

CRO

Charité-Tochter wächst mit Auftragsforschung