Welche Qualität hat der Erstattungsbetrag bei nutzenbewerteten Arzneien? Immer wirtschaftlich, wie KBV und Hersteller meinen? Das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg sagt 'Nein' ? und potenziert damit das Regressrisiko.
Bionorica hat 2016 sein Wachstum fortgesetzt und deutliche Marktanteilsgewinne verzeichnet. Vor Beginn der Abgabe von Cannabis auf BtM-Rezept sieht sich das Unternehmen in der Pole-Position.
In einem Schreiben an den CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Hennrich hat der Ehrenvorsitzende der KV Hessen, Dr. Jürgen Bausch, eine Klarstellung des Gesetzgebers zur Qualität des Erstattungsbetrages für innovative Arzneimittel angemahnt.
Die Bundesärztekammer hat zur Sicherstellung der Versorgung mit lebenswichtigen Arzneimitteln ein verpflichtendes Register über Lieferengpässe und Sanktionen bei Nichtmeldung gefordert.
Der Staat muss in Einzelfällen die Erlaubnis zum Kauf eines Arzneimittels gewähren, um einen Suizid zu ermöglichen. Die Reaktionen auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sind gespalten.
Was gehört auf die Agenda nach der Bundestagswahl? Auf jeden Fall die Reform des Morbi-RSA und die Schaffung eines kasseneigenen Innovationsbudgets, sagt der neue Vorstandschef der DAK-Gesundheit, Andreas Storm, im Interview der 'Ärzte Zeitung'.
Die Regierung will derzeit nicht sagen, was sie über die Strukturentwicklung im Apothekenmarkt weiß. Für die Grünen-Politikern Kordula Schulz-Asche ein Indiz, dass sich das geplante Versandhandelsverbot lediglich auf 'unbelegte Vermutungen' stützt.
Immer häufig fehlen wichtige Krebsmittel in der Klinik. Vorschläge, diesen Lieferengpässen entgegenzuwirken, hat nun die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie vorgestellt.
Der Staat nimmt mit der Cannabisagentur die Produktion und Überwachung von Hanf für medizinische Zwecke selbst in die Hand. Die Zahl der Patienten, denen Cannabis verordnet wird, ist eine Blackbox.
Gegen welche resistenten Bakterien müssen weltweit am dringlichsten neue Antibiotika entwickelt werden? 70 Experten aus der ganzen Welt haben hierzu Stellung genommen. Das Ergebnis hat die WHO jetzt als Liste publiziert.