Antibiotika werden bei Kindern und Jugendlichen zurückhaltender verordnet als vor sechs Jahren. Das zeigt der erste Kinderreport der AOK Nordost. Ein weiteres Ergebnis: Auf dem Land nehmen Allergien zu.
Der GBA spricht Osimertinib bei einer erneuten Nutzenbewertung einen beträchtlichen Zusatznutzen zu. Ab November soll die Arznei wieder regulär im deutschen Markt verfügbar sein.
Das Grüne Rezept gewinnt kontinuierlich an Bedeutung. Etwa drei Viertel dieser ausgestellten Verordnungen für rezeptfreie Arzneimittel entfallen auf Allgemeinärzte und hausärztliche Internisten.
Der Bewertungsausschuss hat rückwirkend zum 1. Oktober drei EBM-Ziffern zur Abrechnung einer Cannabisverordnung beschlossen. In Summe bringt das Ärzten 27,71 Euro.
Trotz einer gesetzlichen Neuregelung startet die Grippeimpfsaison mit einiger Verunsicherung, vor allem darüber, für welche Patienten tetravalente Impfstoffe verordnet werden können.