Die meisten Bundesländern wollen ungenutzte Corona-Vakzinen an den Bund zurückgeben. Sie sollen auch als Spenden an Drittstaaten weitergeleitet werden.
Für Kinder unter zwölf Jahren gibt es noch kein Corona-Impfangebot, erinnert der Pädiater Professor Dominik Schneider. Die Schulen bräuchten noch lange besondere Corona-Schutzkonzepte.
Gentherapien gegen seltene Erkrankungen sind im Kommen. Sie sprengen aber bei Finanzierung, Zulassung und auch Nutzenbewertung den bisherigen Rahmen. Gefordert sind neue Konzepte.
Einige Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz vor einer SARS-Co-V-2-Infektion müssten noch länger gelten, sagt der SPD-Kanzlerkandidat. Dafür werde der rechtliche Rahmen einer Pandemie-Notlage benötigt.
Der Anteil von Mädchen und jungen Frauen, die mit der Pille verhüten, ist 2020 erstmals seit zehn Jahren wieder gestiegen. Das hat nach AOK-Angaben einen bestimmten Grund.
Beim Einkaufen auch gleich noch die COVID-19-Impfung mitnehmen! Diese Idee steckt hinter einer Sonderimpfaktion in Rheinland-Pfalz: Impfbusse sollen zu den Menschen kommen.
In ihren Wahlprogrammen beziehen Union, SPD, Grüne, FDP, Linke und AfD auch Stellung zu gesundheitspolitischen Themen. Im großen Wahl-Check analysiert die „Ärzte Zeitung“ die Positionen der Parteien in zwölf Kategorien.