Der Gesetzgeber hat dem G-BA mehr Zeit für Hinweise zur Austauschbarkeit von Biologika durch Apotheken gegeben. Die nutzt das Gremium nun und beginnt ein neues Stellungnahmeverfahren.
BioNTech und Pfizer gehören zu den Unternehmen, die an Kombi-Impfstoffen gegen Influenza und COVID-19 arbeiten. Für ihr Produkt ist jetzt in den USA ein beschleunigtes Zulassungsverfahren gestartet.
Ein Medikament, das Säuglingen mit Durchfall helfen soll, wird gerade auf Social-Media-Kanälen als Anti-Kater-Mittel hochgejazzt. Die Folge: ein Lieferengpass.
Ab sofort können Hersteller digitaler Pflegeanwendungen die Aufnahme ihres Produktes in das DiPA-Verzeichnis beantragen. Das Verzeichnis soll im kommenden Frühjahr online gehen.
Prüfungsstelle stellt einen Regressantrag wegen der Verordnung von Therapieallergenen, obwohl die antragstellende Kasse mittlerweile selbst von Regressforderungen absieht.
2022 nahmen Apotheken bereits neun Tonnen Medizinalhanf und 8,4 Tonnen Cannabisblüten in Empfang. Die Beratungen über eine kontrollierte Abgabe zu Genusszwecken sind indes noch nicht angeschlossen.
Bei der AOK versicherte Eltern können ab sofort auch paracetamol- oder ibuprofenhaltige Fiebersäfte für ihre Kinder aufzahlungsfrei in der Apotheke mitnehmen, deren Abgabepreis über Festbetrag liegt.