In der Corona-Pandemie war der Graben zwischen armen und reichen Ländern bei der Impfstoff-Versorgung eklatant. Bei Medikamenten und Tests ist es nun ähnlich, und eine geplante Abhilfe ist gescheitert.
Der zeitliche Mehraufwand und unnötige Bürokratie bei der Herstellung von Medikamenten belasten Apothekerinnen und Apotheker laut ABDA-Präsidenten Overwiening derzeit sehr.
Die Versorgungssituation mit Kinderarzneimittel verschärfe sich seit Monaten, warnt die Union. Gesundheitsminister Lauterbach müsse endlich ins Handeln kommen.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek will die Pläne der Ampelkoalition zur Cannabis-Legalisierung europarechtlich prüfen lassen. Er fordert Obergrenzen für den THC-Gehalt.
Der Bundesausschuss hat zwei Wirkstoffen in der Nutzenbewertung gute Noten geben: Dem COVID-19-Präparat und einem Orphan Drug, dem sogar die höchste Zusatznutzenkategorie zuerkannt wurde.
Hamsterkäufe des Handels? Dass Fiebersäfte schwer zu bekommen sind, führt das BfArM auf das Bevorratungsverhalten von Großhändlern und Apothekern zurück.
Dieses Jahr haben auch die ersten rekombinanten Proteinimpfstoffe gegen SARS-CoV-2 die Zulassung bekommen. Dr. Gregory M. Glenn, Präsident für Forschung und Entwicklung bei Novavax, über das Potenzial dieser Vakzinen.