Angesichts der Engpässe bei Kinder-Arzneien fordern Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) und der Chef der Bundestags-CSU, Alexander Dobrindt, einen Gipfel von Bund, Ländern und Pharmaindustrie.
In den USA kann der Amyloid-Antikörper Lecanemab nun zur Behandlung von Alzheimer im frühen Stadium eingesetzt werden. Am Freitag hat die US-Arzneibehörde FDA die entsprechende Zulassung vergeben.
Für 67 Prozent der Bevölkerung in Deutschland liegt die nächste Apotheke weniger als Tausend Meter von der Wohnung entfernt. Eine Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung zeigt, wie sich das in den einzelnen Kreisen darstellt.
Der Eilantrag der KV Hessen gegen den Schiedsspruch zu den pharmazeutischen Dienstleistungen ist gescheitert. Ein Gericht lehnt ihn als unzulässig und unbegründet ab.
Die Entscheidung des BSG und die Pläne des G-BA zur Cannabis-Therapie treffen Ärzte und Patienten hart. Professor Sven Gottschling beschreibt, woran Cannabis-Verordnungen in Zukunft scheitern könnten.
Schon bisher haben Krankenkassen die Verordnung von Cannabis nach Kräften erschwert. Der G-BA könnte nun Hausärzten ohne Zusatzqualifikation die Therapie mit Cannabinoiden ganz aus der Hand schlagen.