Der Verdacht gegen den Re-Importeur Lunapharm, gegen Arzneimittelrecht verstoßen zu haben, kostete 2017 eine Ministerin den Job. Vor Gericht wehrt sich die Firmenchefin gegen die Vorwürfe.
Bei der Eröffnung der Springer Medizin Gala lobt Fabian Kaufmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Springer Medizin, die Forscherinnen und Forscher für ihr Bestreben, mit ihren Innovationen erkrankten Menschen eine Chance auf Heilung oder Linderung zu geben. Auch erinnert er an bedenkliche Vorkommnisse in der Arzneimittelversorgung.
Litfulo® mit dem Wirkstoff Ritlecitinib ist jetzt zur Behandlung von schwerer Alopecia areata bei Erwachsenen sowie bei Jugendlichen ab 12 Jahren zugelassen. Das Mittel wird ab November in Deutschland zur Verfügung stehen.
Erstmals konnte in einer Phase-III-Studie ein Überlebensvorteil für Personen mit linksseitigem mCRC und RAS-Wildtyp gezeigt werden, wenn sie einen EGFR-Hemmer zur Erstlinien-Chemotherapie bekommen.
Zwei Projekte haben laut G-BA Effekte der Psychotherapie-Strukturreform evaluiert. Das dritte analysierte gesundheitliche Risiken der Langzeiteinnahme von Arzneien, die die Magensäurebildung senken.