Bleiben kranke Mitarbeiter zu Hause, kann das unangenehm für Unternehmen sein. Was noch schlimmer ist: wenn die Kranken zur Arbeit kommen. Das kostet nämlich Milliarden - und das hat nichts mit der Ansteckungsgefahr zu tun.
Wie lässt sich die Zahl der Senioren verringern, die ein potenziell inadäquates Medikament bekommen? Selbst eine gezielte Schulung von Hausärzten und Praxisteams führt nur zu mäßigen Erfolgen, haben Wissenschaftler ermittelt.
Das Klinikum Fulda und das Klinikum Kassel kooperieren bei der Nierentransplantation. Operiert wird in Fulda, Vor- und Nachsorge erfolgen auch in Kassel.