Die berufsrechtliche Vorschrift, auch telemedizinisch vermittelten Behandlungen einen persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt vorausgehen zu lassen, dient zweifellos dem Patientenschutz.
Therapieempfehlungen beruhen heute viel zu oft auf einem unvollständigen Bild des Patienten, moniert der Arzt und Psychologe Professor Christian Schubert. Sein Vorschlag: Die Geschichte des Patienten verstehen, bevor man ihm eine Lösung anbietet.
Die Videosprechstunde ist auf dem Weg in die Regelversorgung: Jetzt wurden technische Anforderungen veröffentlicht, ab Juli 2017 soll es eine eigene EBM-Ziffer geben. Die berufsrechtlichen Rahmenbedingungen sind jedoch alles andere als unmissverständlich.
Ab 1. Juli 2017 sollen Ärzte Online-Videosprechstunden abrechnen können. Doch der Präsident des Dermatologenverbands BVDD befürchtet ein Scheitern der Anwendung.
Patienten, die mit einem positivem Gefühl Ihre Praxis verlassen, sind die beste Werbung. Wir zeigen, wie Sie einfach mehr Patienten gewinnen - und zufrieden stellen.
Nach erst sechs Monaten im Markt hat der Anbieter von Online-Videosprechstunden TeleClinic nach eigenen Angaben bereits vier Partner unter Kostenträgern gewonnen.