Kommentar – Polypharmazie

Auf den Anreiz kommt es an

Geht es nach den Gesundheitsweisen, sollen Hausärzte die Patientensteuerung übernehmen.

© Ivelin Radkov / stock.adobe.com

Patientensteuerung und Telemedizin

Hausarzt soll bundesweit zum Lotsen werden

Depression

Schulung zeigt Wirkung

Der persönliche Kontakt zu seinem vertrauten Mediziner senkt wohl die Sterblichkeit.

© rocketclips / stock.adobe.com

Arztkontakt "potenziell lebensrettend"

Regelmäßig zum Arzt - das senkt das Sterberisiko

Für Senioren ist es oft sehr bedeutsam, dass sie noch Auto fahren dürfen.

© curto / stock.adobe.com

Autofahren im hohen Alter

Papier gibt Ärzten Tipps zur Beratung von Demenzkranken

Mehr als 20 Prozent aller Versicherten erhält mindestens über fünf Medikamente, so der Barmer-Arzneimittelreport.

© FotografiaBasica / Getty Images / iStock

Arzneimittelmanagement

AdAM schafft Sicherheit für Polypharmazie-Patienten

20 bis 25 Euro sollen Patienten für jeden Arztbesuch zahlen, fordert Bremens KV-Chef. Die Gesundheitssenatorin hält davon wenig.

© Stockfotos-MG / stock.adobe.com

Arztbesuch-Gebühr

KV-Chef will Patienten zur Kasse bitten

Sprechstunden-Debatte

KBV fordert Respekt für den freien Beruf!