Der Erfolgs-Rezept Praxis-Preis zeigt auch in diesem Jahr, wie sehr bei Ärzten die Patientenversorgung im Fokus steht. Die drei Preisträger belegen, dass die Digitalisierung dabei eine wichtige Rolle spielt. Es geht aber auch ohne.
Ein Kassen-Report lässt erkennen, welche Erkrankungen bei Kindern in Hamburg besondere Aufmerksamkeit verdienen. Die gute pädiatrische Versorgung ist dabei ein Pfund.
Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) nimmt den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung auf. Elf Millionen Tonnen Lebensmittel würden jährlich in Deutschland weggeworfen – obwohl sie noch genießbar seien.
Ärzten wie adipösen Patienten fällt die Entscheidung für die am besten geeignete Therapie gegen Übergewicht oft schwer. Eine neu erarbeitete Patientenleitlinie soll hier helfen.
Automatisierte Insulinpumpen und kontinuierliche Blutzuckermessung: Die Digitalisierung verändert die Versorgung von Grund auf. Dabei geht es nicht darum, den Arzt zu ersetzen, sondern mehr Zeit für Patienten freizuschaufeln.
Am 28. Februar startet auf der Homepage der Deutschen Rheuma-Liga das Expertenforum „Seltene rheumatische Erkrankungen“ anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen. Ärzte und eine erfahrene Betroffene antworten bis zum 7. März 2019 auf Fragen und geben hilfreiche Tipps.