Telnet@NRW

Qualität und Leitlinientreue im Fokus

Medikation auf dem Prüfstand: Welche Mittel sind eher nachteilig als nützlich?

© Alexander Raths / Fotolia

Polypharmazie

Patienten sind meist bereit, auf Medikation zu verzichten

Kommentar – Wenn Patienten auf Medikamente verzichten sollen

Kein Liebesentzug!

Schub für die Darmkrebsvorsorge?

© Sasa I. / panthermedia.net

Neues Einladungsverfahren

Schub für die Darmkrebsvorsorge?

Gesetzliche Unfallversicherung

Broschüre als Hilfe für pflegende Angehörige

Krebs-Früherkennung: Langzeitdasten der AOK belegen, dass etwa ein Fünftel der anspruchsberechtigen Frauen zwischen 60 und 69 Jahren das Mammografie-Angebot offenbar nicht in Anspurch nehmen.

© karoshi / Fotolia

WIdO Versorgungsreport

Defizite in der Krebs-Früherkennung erkennbar

Auf der Online-Plattform des "Human Diagnosis Project" können Ärzte und Studenten ihre diagnostischen Fähigkeiten trainieren.

© Yuri Arcurs / stock.adobe.com

Mehr Ärzte, bessere Diagnosen

Zweitmeinung lohnt sich

Was für viele Ärzte im Umgang mit Multimorbiden schon lange zum Praxisalltag gehört, wurde 2017 aufs Papier gebracht.

© JPC-PROD - Fotolia

Hausärzte

Was taugt die Leitlinie Multimorbidität?