Gerade bei psychosomatischen Leistungen ist es für Vertragsärzte, die für diese Leistungen qualifiziert sind, wichtig, bei der Abrechnung auf eine genaue Dokumentation von Diagnostik und Behandlung sowie auf eine präzise Kodierung zu achten.

© rogerphoto / stock.adobe.com

Mehrleistungsbedarf

Gut kodiert – Beschwerdeausschuss muss nachsitzen

Es darf gerechnet werden: Wann gibt’s für die gleiche Behandlung mehr oder weniger Honorar? Wolfilser / stock.adobe.com

© Wolfilser / stock.adobe.com

Terminservicegesetz

Ab 1. August lockt Extra-Honorar

Via App können sich Diabetes-Patienten medizinische Expertise auf ihr Smartphone holen.

© claudiovaldes / stock.adobe.com

E-Health

Telemedizinische Projekte beflügeln Diabetesversorgung

Aktuelle WIdO-Analyse

Früherkennung im Fokus

Westfalen-Lippe

Kammerchef will Meldesystem für Gewalttaten

Aufklärung ohne Zeitdruck – auch das ist bei der Information über Screenings wichtig.

© Jonas Glaubitz / stock.adobe.

Früherkennungs-Screening

Bessere Kommunikation für mehr Entscheidungsfreiheit

GKV-Versicherte

Zuzahlungen legen um 108 Millionen Euro zu

Wie bitte? Was? Bei Visiten herrscht Zeitdruck, Patienten können den Ärzten oft nicht folgen.

© tunedin / stock.adobe.com

Pflegekräfte

Emotionale Übersetzungshilfe für Patienten

Aufklärung braucht ihre Zeit.

© Werner Heiber / Fotolia

Urteil zu Op-Terminen

Patienten dürfen nicht überrumpelt werden!