Papierform der AU: Die KBV würde sich gerne davon verabschieden, um doppelten Arbeitsaufwand durch die Vorgaben zur eAU zu verhindern.

© nmann77 / Fotolia

Bürokratiegesetz

KBV befürchtet Mehraufwand mit eAU

Kommentar zur elektronischen AU-Bescheinigung

Zu früh gefreut bei Muster 1

Bürokratiegesetz

Nein, das Muster 1 fällt nicht weg!

Das vollständige Bundeskabinett nahm an der Sitzung teil, auf der das Bürokratieentlastungsgesetz beschlossen wurde.

© Steffen Kugler/Bundesregierung/dpa

Bürokratieentlastungsgesetz

Kabinett beschließt eAU

Den Patienten an die Hand nehmen – das gilt für Ärzte auch im Hinblick auf das Management seiner Krankheitsinformationen.

© rogerphoto / stock.adobe.com

Arzt-Patienten-Beziehung

Vom Gott in Weiß zum Gesundheits-Sparringspartner

65 Prozent aller Hausärzte¨ rechnen in Schleswig-Holstein regelmäßig Hausbesuche ab.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Studie vom DEGAM-Kongress

Auf dem Land sind Hausärzte viel agiler als Hausarztinternisten

Kommentar

Hilfe jenseits der Therapie

Wo bleibt er denn? Immer öfter warten Ärzte auf säumige Patienten.

© cameravit / stock.adobe.com

KBV-VV

Wie viele schwänzende Patienten gibt es eigentlich?

Gerade jüngere Krebskranke brauchen häufig Unterstützung – sie müssen viele Sachen abklären.

© andreaobzerova / stock.adobe.com

Onkologen

Zukunftsängste belasten junge Krebspatienten

Gesundheits-App im Leistungsspektrum des sozialrechtlichen Satzungsrechts? Da schaut das Bundesversicherungsamt genau hin.

© tommaso79 / Getty Images / iStock

E-Health

Amt prüft bei App auf Kasse „konstruktiv“