Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert die konsequente Abschaffung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Papierform. „Wenn digital, dann ganz digital“, so Vorstandsmitglied Dr. Thomas Kriedel.
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung löst den gelben Schein ab. 500 Millionen Euro Entlastung allein aus dieser Maßnahme für die Wirtschaft.
Ärzte müssen auch in Zukunft ihren Patienten eine AU („Muster 1“) in Papierform aushändigen. Daran ändert auch das „3. Bürokratieentlastungsgesetz“ nichts.
Die Bundesregierung hat jetzt einstimmig das Bürokratieentlastungsgesetz auf den parlamentarischen Weg gebracht. Darin enthalten: die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
Dr. Google macht Gesundheitswissen oft schnell verfügbar. Mit einer klaren, aber empathischen Patientenführung lassen sich Patienten auch im digitalen Zeitalter persönlich führen.
Ländliche Hausarztinternisten sind seltener auf Hausbesuch als Allgemeinmediziner auf dem Land: Hausarztinternisten rücken jedoch häufiger zu Hausbesuchen in der Stadt aus, so eine Analyse vom DEGAM-Kongress.
Patienten erscheinen nicht zum Termin: ein Ärgernis für jeden Arzt. Doch das Ausmaß des Problems ist noch unbekannt - das will die KBV jetzt ändern. Die Beschlüsse der KBV-VV im Überblick.
Geldnöte und Jobängste setzen jungen Erwachsenen nach der Diagnose Krebs besonders zu. Onkologen fordern daher bessere Unterstützung und Beratung aus einer Hand.
Satzungsleistung Gesundheits-App: Auch das wird vom Bundesversicherungsamt kontrolliert. Jedoch, ohne den Kassen Steine in den Weg zu legen, wie die Behörde betont.