Spahns Appell an bestimmte Risikogruppen, sich gegen Pneumokken impfen zu lassen, hat offensichtlich gefruchtet: Die Impfraten waren im März gegenüber den Vorjahren viermal so hoch.
In Deutschland gibt es immer mehr Bürger – und auch immer mehr Ärzte: Wir zeigen, wie sich das Verhältnis Einwohner pro Arzt und die Zahl der Ärzte je 100.000 Bürger in den vergangenen Jahren verändert haben.
Die dynamische Entwicklung der Telemedizin in Corona-Zeiten, hat offensichtliche Vorteile erlebbar werden lassen. Die DDG fordert, daraus auch Lehren für die Zeit nach der Pandemie zu ziehen.
Bei zu langsamen Entscheidungen der Krankenkassen über Leistungen konnten Patienten bisher von einer „fiktiven Genehmigung“ ausgehen. Nun besteht nur noch ein vorläufiger Anspruch.